Masterclass mit Adrian Ferrazzutti
In dieser zweistündigen Masterclass lernst du, wie du Furnier auswählst, anordnest und zu verschiedenen dekorativen Mustern zusammenfügst.
Furnieren
Adrian Ferrazzutti hat in den 1980er Jahren am College of the Redwoods bei James Krenov – einem der einflussreichsten Holzhandwerker des 20. Jahrhunderts – studiert. Als Möbelbauer nutzt Adrian das Furnieren, um seltene Holzarten in seine Möbel und Projekte zu integrieren und sie kunstvoll zu verzieren.
Adrian ist ein routinierter Lehrer, und in dieser zweistündigen Masterclass zeigt sich sein umfangreiches Wissen. Auch wenn man sich angesichts der vielen Infos zu diesem Thema zunächst überfordert fühlen könnte, ermutigt uns Adrian „dass es schwieriger sei, in zwei Stunden eine handgezinkte Schwalbenschwanzverbindung herzustellen, man aber in zwei Stunden ziemlich gut im Furnieren lernen könne“.
Lektionen in dieser Masterclass

Lektion 01 | Furnierarten und Auswahl
Lerne, wie Furnier hergestellt und verarbeitet wird, welche verschiedenen Arten es gibt und welche Vorteile die Verwendung von Furnier aus deiner Werkstatt gegenüber handelsüblichem Furnier hat.

Lektion 02 | Fügetechnik: Spiegeln
Lerne, wie man Furnier auswählt, anordnet und mithilfe eines Anschlagbretts begradigt und so für das Zusammenfügen vorbereitet.

Lektion 03 | Fügetechnik: Kreuzfuge
Lerne, wie man mithilfe von Spiegeln eine „Vorschau” eines Designs erstellt und dann Teile für ein Kreuzfugen-Design erstellt.

Lektion 04 | Querstreifen und dekorative Muster
Vervollständige das Paneel mit dekorativen Querstreifen und Intarsien. Lerne dann Adrians Technik zum Verkleben von Furnieren – ganz ohne Vakuumpresse!

Lektion 05 | Parkett 1: Schachbrettmuster
Adrian wechselt in die Welt des Parketts und zeigt dir, wie du das erste Grundmuster auf deiner Schneidematte, das Schachbrettmuster, fräsen und zusammenfügst.

Lektion 06 | Parkett 2: Fischgrätmuster
Adrian setzt das Thema Parkett fort und zeigt dir, wie du ein Fischgrätenmuster sauber fräst und anordnest.

Lektion 07 | Parkett 3: Louis-Würfel
Mit 60-Grad-Rauten lassen sich verschiedene Muster gestalten, darunter der Louis-Würfel.

Lektion 08 | Parkett 4: Freiformmuster
Immer noch im Bereich Parkett zeigt Adrian, wie er Freiformmuster in Form von gebrochenem Eis kreiert.
Melde dich kostenlos an, um diese Masterclass zu erhalten
Lektionen in dieser Masterclass
01 | Furnierarten und Auswahl
02 | Fügetechnik: Spiegeln
03 | Fügetechnik: Kreuzfuge
04 | Querstreifen und dekorative Muster
05 | Parkett 1: Schachbrettmuster
06 | Parkett 2: Fischgrätmuster
07 | Parkett 3: Louis-Würfel
08 | Parkett 4: Freiformmuster