Kreis- und Rechteck-Abtastung
Mit Larkspur kündigen wir nun zwei neue Origin-Erweiterungen an, die im Rahmen von Labs veröffentlicht werden: Rechteck-Abtasten und Kreis-Abtasten!
Um diese neuen Erweiterungen zu verwenden, müssen sie manuell auf Origin aktiviert werden. Gehe zu Einstellungen -> Erweiterungen und klicke, um jede Erweiterung zu aktivieren.
Ähnlich wie bei der Rasterfunktion von Origin ermöglichen diese neuen Erweiterungen das physische Abtasten von Materialien mit einem Fräswerkzeug. Durch mehrmaliges Abtasten des Materials werden dessen Position und Form in der digitalen Arbeitsfläche erfasst, ohne dass Messungen oder Berechnungen erforderlich sind. Ob es darum geht, die Mitte eines Zapfenlochs zu lokalisieren, einen Zapfen auf einem rechteckigen Werkstück zu positionieren oder einfach ein Logo auf einem Schneidebrett zu zentrieren – mit diesen Erweiterungen ist das ganz einfach.

Diese neuen Abtast-Erweiterungen können auch mit der Exportfunktion von Origin kombiniert werden, um die Designfunktionen von Studio zu erweitern. Mit den Abtast-Erweiterungen können physische Materialien digitalisiert, diese Informationen in Studio exportiert und dann mithilfe der umfangreichen Design-Tools von Studio um die abgetastete Geometrie herum entworfen werden. Alle in Studio vorgenommenen Änderungen können ganz einfach und perfekt ausgerichtet in Origin übernommen werden.
Wir sind der Meinung, dass diese beiden neuen Möglichkeiten das Potenzial haben, zu den leistungsstärksten Erweiterungen für Origin zu werden. Wir freuen uns, sie euch frühzeitig zur Verfügung zu stellen, damit ihr wertvolles Feedback aus der Praxis geben könnt. Wenn ihr Feedback zu euren Erfahrungen abgeben möchtet, besucht bitte diesen Forumeintrag oder füllt das untenstehende Formular aus. Wir freuen uns darauf zu sehen
Feedback-Formular für Labs
Schreib uns und teile uns dein Feedback mit oder besuche uns im Community-Forum!