






BenchPilot
BenchPilot ist wie ein Autopilot für Origin: Setze Origin einfach in BenchPilot ein und schon hast du eine selbstständig arbeitende CNC, mit der du flächige und stirnseitige Bearbeitungen durchführen kannst. Lass BenchPilot Origin steuern, während du dich auf andere Aufgaben konzentrierst. Wenn du Origin an einer anderen Stelle brauchstbrauchst, nimm sie einfach aus BenchPilot heraus und nutze sie wie gewohnt.
Hinweis: Origin, Workstation und Werkstückträger Upgrade Kit sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Voraussichtlicher Liefertermin in Europa: Mitte August 2025
Dein neuer verlässlicher Fräsassistent
Richte dein Projekt ein, mache die gewünschten Einstellungen und überlass BenchPilot den Rest, damit du dich auf andere Aufgaben konzentrieren kannst.
Dein neuer verlässlicher Fräsassistent
Richte dein Projekt ein, mache die gewünschten Einstellungen und überlass BenchPilot den Rest, damit du dich auf andere Aufgaben konzentrieren kannst.
PRODUKTÜBERSICHT
Keine Lust mehr, Origin immer von Hand zu führen? BenchPilot ermöglicht automatisiertes Fräsen mit Origin (Gen1 und Gen2), sodass du dich auf andere Aufgaben konzentrieren kannst. Während des Fräsvorgangs bewegt BenchPilot Origin von Punkt A nach Punkt B, während Origin weiterhin die kleinen Präzisionsfräsbewegungen ausführt – wie eine Art Autopilot für Origin.
BenchPilot wird an der Workstation oder direkt auf deiner Arbeitsfläche montiert und bildet ein portalähnliches System. So lassen sich flächige aber auch stirnseitige Bearbeitungen wie das Fräsen von Verbindungen, Intarsien, filigranen Gravuren oder Profilen umsetzen. Ideal für Serienfertigung oder langwierige Arbeiten. Das Beste daran: Es ist keine komplizierte Software, G-Code oder eine andere CNC-Programmierung erforderlich.
Automatische Steuerung von Origin: Entlastet dich bei langen Fräseinsätzen
Einfaches Einsetzen und Herausnehmen: Verwandle Origin in eine stationäre CNC oder nutze sie wie gewohnt als mobiles Handgerät.
Drehknopf zur variablen Vorschubgeschwindigkeit: Arbeite entweder mit der Mittellinie oder dem Umriss.
Timer-Anzeige: Origin zeigt den Fortschritt und die verbleibende Zeit während des Fräsens mit BenchPilot an.
Ein optimiertes CNC-Erlebnis für Origin-Nutzer

Variable Vorschubgeschwindigkeit
Passe die Vorschubgeschwindigkeit in Echtzeit an.

Diese CNC ist EINFACH
Setze Origin in BenchPilot und tippe auf die Pilot-Schaltfläche, um zu starten. Gestalte Fräskonturen direkt auf Origin oder importiere Designs aus deiner bevorzugten Software.

Automatische Steuerung von Origin
Ein Riemenantrieb sorgt für die lineare Bewegung auf BenchPilot.

Spezieller Not-Aus-Schalter
Für die nötige Sicherheit
Zeitaufwendige Projekte? Nur her damit!
BenchPilot eignet sich hervorragend für mühsame oder zeitaufwändige Projekte wie die Herstellung einer Reihe von Zapfen oder das Anfertigen einer großen Gravur.
Zeitaufwendige Projekte? Nur her damit!
BenchPilot eignet sich hervorragend für mühsame oder zeitaufwändige Projekte wie die Herstellung einer Reihe von Zapfen oder das Anfertigen einer großen Gravur.
Kleinserien
Fräse mehrere Zapfen in einem Durchgang
Beschilderungen
Fertige aufwendige und detaillierte Gravuren.
Intarsien und Passstücke
Fräse mehrere Teile mit Benchpilot und lass sie mit Origin passgenau ein.
Stirnseitige Bearbeitung
Spanne Material vertikal in Workstation ein.
Fräsungen in starkem Material
Fräse auf volle Materialstärke - keine Oberfräse mit Anlaufring nötig.
... und vieles mehr!
Mit einem handgriff einsetzen und herausnehmen
Welche andere CNC ist so flexibel? Dank BenchPilot ist Origin die einzige CNC-Maschine, die sich im Handumdrehen von einer mobilen, hand-CNC in eine kleine Portalfräse verwandeln lässt.

Arbeite horizontal & stirnseitig
Mit der vertikalen Spannfläche der Workstation ist BenchPilot in der Lage, Werkstücke stirnseitig zu bearbeiten - ein Vorgang, den die meisten CNC-Maschinen nicht unterstützen.
Und mit dem Werkstückträger Upgrade Kit ist es noch einfacher, auch große Teile horizontal zu bearbeiten.

Wir meinen es ernst,
Es ist wirklich einfach
Sobald Origin mit BenchPilot verbunden ist, richte dein Projekt wie mit Origin gewohnt ein und klicke dann auf Pilot, um mit dem Fräsen zu starten.
Gestalte direkt am Werkzeug
In wenigen Minuten losfräsen
Fräsvorgang bei Bedarf unterbrechen
Fräsen ganz einfach fortsetzen

Pakete und Konfigurationen


5.873,08 €


2.172,68 €


1.737,68 €
BenchPilot Spezifikationen
Ein sorgfältig entworfenes und unverzichtbares Zubehör für das Origin-System.

176mm
H = Max. Höhe
848mm
W1 = Breite ohne Not-Aus-Schalter
955mm
W2 = Breite
568mm
D = Tiefe
12.85kg
Gesamtgewicht
Benchpilot Bauteile
BenchPilot wird teilweise zerlegt geliefert. Wir zeigen dir mit einer detaillierten Anleitung, wie du alles zusammenbaust.
Benchpilot Bauteile
BenchPilot wird teilweise zerlegt geliefert. Wir zeigen dir mit einer detaillierten Anleitung, wie du alles zusammenbaust.

Rechter und linker Arm
Motorengehäuse, lineare Bewegung und Vorschubgeschwindigkeitsregelung.

Rahmen
Maßgefertigter Aluminium-T-Schienenrahmen zur Befestigung an der Shaper Workstation.

Origin Manschette
Wird an Origin befestigt, um sie schnell in die BenchPilot-Aufnahme einszusetzen

Querstange
Mit Aufnahme für die Origin-Manschette steuert die x/y-Bewegungen.

Not-Aus-Schalter
Schaltet BenchPilot und Origin sofort aus, falls es nötig ist.

Netzteil
AC/DC Netzteil für BenchPilot und Origin.

Füße
Stabilisiert BenchPilot, wenn er an deiner Werkbank befestigt ist.
Das könnte dich auch interessieren


Shaper Origin wird mit allem geliefert, was du benötigst, um sofort mit dem Fräsen zu beginnen.



Die ultimative Einspannlösung für alle deine Tischfräsarbeiten
522,00 €


2,5-mal größer als der bei Workstation enthaltene Werkstückträger
230,84 €

Dies ist eine 25 mm Version des klassischen doppelseitigen Klebebands, das wir bei Shaper verwenden
23,20 €


Nutze die komplette Z-Achsen-Tiefenzustellung von Origin
110,20 €
Häufig gestelle Fragen
BenchPilot enthält alles, was du brauchst, um das Fräsen mit Origin zu automatisieren: Aluminium-Rahmen, Portalbauteile, Manschette für Origin, Spann- und Befestigungsmaterial, Not-Aus-Schalter, Stromversorgung/Kabel und Montagewerkzeug. Hinweis: BenchPilot ist so dimensioniert und bemessen, dass er perfekt zur Workstation passt, welche separat erhältlich ist.
Ja. BenchPilot ist mit Origin Gen1 und Origin Gen2 kompatibel. Hinweis: Für den Betrieb von BenchPilot muss Origin auf die neueste Softwareversion aktualisiert werden.
Nein. BenchPilot steuert Origin einfach von Punkt A nach Punkt B. Origin führt die Fräsungen weiterhin mit der gewohnten Präzision aus.
BenchPilot ist wie eine CNC für alle, die CNC-Funktionen ohne aufwendige Programmierung nutzen möchten. Es kombiniert die gewohnt einfache Bedienung von Origin mit der Möglichkeit des automatischen Betriebs in BenchPilot. Es ist keine Programmierung erforderlich und du kannst direkt auf Origin konstruieren. Origin kann flexibel entnommen und als Hand-CNC oder in BenchPilot für automatische Fräsungen genutzt werden. Mit Workstation ist BenchPilot auch in der Lage, stirnseitige Fräsungen (z.B. für Verbindungen, Beschläge, etc. ) durchzuführen - eine Anwendung, welche die meisten CNC-Maschinen in diesem Preissegment nicht unterstützen.
Ja. Das Einsetzen und Herausnehmen von Origin macht es einfach, schnell vom automatisierten Fräsen in BenchPilot zu einer manuellen Origin-Anwendung zu wechseln.
Nein. BenchPilot ist zwar so konzipiert, dass Origin in nicht abgestützten Situationen nicht frei fallen kann, aber im normalen Betrieb von BenchPilot liegt die Basis von Origin immer noch direkt auf der Oberfläche des zu fräsenden Materials auf. Es gelten weiterhin alle physikalischen Gesetze von Origin. Bitte beachte jedoch, dass viele Benutzer Origin für bestimmte Anwendungen kreativ mit Gegenständen wie verschraubten verlängerten Grundplatten oder speziell angefertigten planaren Schlitten, die von der Oberfläche des zu fräsenden Materials getrennt sind, abstützen.
Zusammen mit der Workstation ist der Fräsbereich des BenchPilot ungefähr 460 mm breit und 280 mm tief.
Ohne Workstation beträgt der gesamte mechanische Bereich des BenchPilot etwa 460 mm (Breite) x 445 mm (Tiefe).
Du kannst mit BenchPilot dieselben Materialien bearbeiten wie mit Origin, tatsächlich erleichtert BenchPilot das Fräsen von härteren Materialien deutlich, da er direkt mehrere Fräsdurchgänge ohne dein Zutun durchführen kann. Stell dir zum Beispiel 30 flache Durchgänge in Messing vor; kein Problem.
Das spielt hier eigentlich keine Rolle! Auch wenn diese Unterschiede bei stationären CNCs eine Rolle spielen, sind sie bei BenchPilot unerheblich.BenchPilot nutzt ein Zahnstangen-Ritzel-System und einen Riemenantrieb, um Origin grob in die richtige Position zu bringen, während die Präzisionsbewegungen von Origins eingebauten Motoren vorgenommen werden.
BenchPilot passt sich problemlos an Projekte mit unterschiedlichen Frästiefen an. Du kannst die Anzahl der Durchgänge und die Frästiefe auf dem Bildschirm einstellen, sogar während des Arbeitsvorgangs.
Ja. Taschen werden von BenchPilot automatisch mit einem Fräspfad versehen. Er übernimmt alle Arbeitsschritte für dich, sodass du nicht darüber nachdenken musst.
Auf jeden Fall! Du kannst BenchPilot auf jeder Werkbank befestigen, die mindestens 60 cm tief und 90 cm breit ist.
Die Vorschubgeschwindigkeit von BenchPilot kann über das Display von Origin oder über den Drehregler an der linken Seite von BenchPilot von 25 mm/min bis 1140 mm/min eingestellt werden.
Es ist eher eine 2,5D-Fräsmaschine als eine 3D-Fräsmaschine. Sie bewegt sich gleichzeitig in X- und Y-Richtung, aber in einer festgelegten Tiefe. Du kannst in mehreren Frässchritten auf höhere Tiefen arbeiten, aber es bewegen sich nicht drei Achsen gleichzeitig. Beispiele für 3D-Bearbeitung gibt es jedoch in Funktionen wie dem Helix- und dem AutoPass-Modus. Wenn Origin mit BenchPilot verbunden ist, kann sie problemlos in mehreren Frässchritten auf eine Tiefe von bis zu ~43 mm fräsen.
Für die Nutzung von BenchPilot ist kein Software-Abonnement erforderlich. Du musst lediglich deine Origin auf die letzte kostenlose Softwareversion aktualisieren.
Nein! Es sind die gleichen, einfachen Einrichtungs- und Gestaltungsfunktionen von Origin: Du kannst direkt am Werkzeug gestalten oder Entwürfe aus ShaperHub oder aus deinem bevorzugten Designprogramm importieren, solange es SVG-Dateien sind. Für die Gestaltung empfehlen wir natürlich unsere eigene Software, Shaper Studio.
Um Origin mit BenchPilot zu verbinden, musst du zuerst die Manschette an Origin montieren und sie dann in die Aufnahme an der Querstange von BenchPilot einsetzen. Origin erkennt dies automatisch und wechselt vom Fräsen- in den Pilot-Modus. Navigiere im Menü zu „Pilot“ und schon kannst du den Fräsvorgang starten! Du kannst die Manschette an Origin lassen, auch wenn du sie zum manuellen Fräsen aus BenchPilot herausnimmst.
Ja, BenchPilot verfügt über eine 1-Jahres-Garantie. Durch die Registrierung von BenchPilot erhältst du eine kostenlose Garantieverlängerung auf 2 Jahre. Mehr über die Garantie erfährst du hier.
Nein, du musst AutoPass nicht separat kaufen, um BenchPilot zu benutzen.
Nein. BenchPilot verwendet den „Pilot“-Modus. Die Pilot-Benutzeroberfläche ähnelt absichtlich der AutoPass-Benutzeroberfläche (wir möchten erfahrene Benutzer:innen nicht verwirren), ebenso wie ein Großteil der Funktionalität. Der Pilot-Modus ist nur zugänglich, wenn Origin in BenchPilot eingesetzt ist
BenchPilot schränkt Origins bestehenden Verfahrweg der z-Achse nicht ein, er beträgt 43 mm.
Die Mechaniken von BenchPilot setzen sich aus einer Kombination von eloxierten Aluminiumschienen, pulverbeschichtetem Stahlblech und spritzgegossenen Kunststoffelementen zusammen.
Ja, du kannst die Tiefe für einzelne Pfade vor dem Fräsen auf dem Bildschirm festlegen oder du kannst eine globale Frästiefe für alle Pfade festlegen.
BenchPilot erfordert eine einfache Montage mit dem mitgelieferten Werkzeug. Ein leicht verständliches, umfassendes Handbuch ist im Lieferumfang enthalten und ein Video, das alle Montageschritte zeigt, ist ebenfalls verfügbar. Die meisten Benutzer:innen sind in der Lage, BenchPilot innerhalb einer Stunde zusammenzubauen und in Betrieb zu nehmen.
Ja. Wir entwickeln unsere Produkte so, dass sie selbst repariert werden können, und tun unser Bestes, um den Zugang zu von Benutzer:innen austauschbaren Ersatzteilen zu ermöglichen. Du kannst unseren Ersatzteil-Shop hier besuchen. Und wenn du etwas Bestimmtes suchst, das nicht aufgelistet ist, wende dich an support@shapertools.com, damit wir dir helfen können.